
Herzlich Willklommen!
Seit 2012 hat sich eine Menge verändert. Auch Webseiten im Internet sind nun vielseitiger und für unterschiedliche Endgeräte ausgelegt. Dieser Anpassung kommen wir nun auch nach und freuen uns, euch weiterhin mit allerhand Informationen rund um die Ortsgruppe und der Gewerkschaft geben zu können.
Viel Spaß beim Entdecken!
Viel Spaß beim Entdecken!
Vorstellung
Aktuelle Informationen
Termine
02 Juli 2022 04:30PM - Sommerfest 2022 |
17 Sep. 2022 11:00AM - Mitgliederversammlung |
08 Okt. 2022 05:00PM - Jubilarehrung 2021 & 2022 |
Vor Ort: Immer in der Nähe
Du suchst einen Ansprechpartner für dein Anliegen? Kein Problem! Die IGBCE ist immer in deiner Nähe – im Betrieb, in der Region oder im Bezirk. Die Vertrauensleute und Betriebsräte sind deine ersten Ansprechpartner, wenn du im Betrieb mitbestimmen und mitgestalten willst.
Einflussreich vor Ort – und in der IGBCE
Die Ortsgruppen der IGBCE arbeiten sehr selbstbestimmt. Sie wählen ihre Vorstände und verfügen über einen eigenen Etat. Sogar bei wichtigen Entscheidungen auf den Gewerkschaftskongressen wirken die Ortsgruppen mit. Sie stehen in engem Kontakt mit dem IGBCE-Bezirk und organisieren gemeinsam mit ihm spannende Veranstaltungen. Ihre jeweilige Mitgliederversammlung ist über die Bezirksdelegiertenkonferenz berechtigt, Anträge an den Gewerkschaftskongress zu stellen. Und nicht nur das, sie haben Mitspracherecht bei weiteren wichtigen Entscheidungen der IGBCE.
Die Welt vor der Haustür verändern
Global denken – lokal handeln. Das ist ein wichtiges Grundprinzip des gewerkschaftlichen Engagements in der IGBCE. Deshalb bewegen unsere Mitglieder nicht nur die großen Fragen von Globalisierung bis Klimawandel, sondern auch die konkreten Probleme vor der Haustür. Hier zeigen die bundesweit gut 1.000 verteilten Ortsgruppen vollen Einsatz – und haben Einfluss.